Es begann am Freitag früh, aber es war nicht Freitag, der 13., sondern der 21.
Am Alexanderplatz in Berlin stieg ich in den Fanbus von event4you –Reisen, wir wollten nach Zwickau zu Semino. Meine Freundin Anneliese aus unserem Fanclub war auch dabei, und beide waren wir gespannt auf unser nächstes Erlebnis mit unserem Lieblingssänger.
Schon unterwegs herrschte eine großartige Stimmung, Semino-CDs liefen während der ganzen Fahrt, und alle sangen kräftig mit. Die Vorfreude steigerte sich mit jeder Minute!
Als wir nach über 3 Stunden in der Nähe von Zwickau im Hotel eincheckten (ganz vornehm im Schlosshotel), nahmen wir erstmal unsere Zimmer in Beschlag und trafen uns um 17 Uhr zu einem frühen Abendessen. Nach dem delikaten 3-Gänge-Menü ging um 18.30 Uhr die Fahrt zur Stadthalle Zwickau los.
Dort war die Halle (bis auf die Seitenränge) sehr gut gefüllt, und pünktlich auf die Minute begann das Konzert. Man merkte von Anfang an, dass die Zwickauer unseren Semino lieben. Es war eine tolle Stimmung, es wurde mitgesungen, getanzt und geschunkelt. Seminos Stimme strahlte (trotz seiner anhaltenden Erkältung) so viel Kraft und Wärme aus – wir waren wieder einmal verzaubert. Seine Herzlichkeit, sein Charme, sein Facettenreichtum ließ uns den Alltag vergessen. Wir wurden in ein Traumland entführt , Semino verbreitete eine romantische Stimmung, der sich keiner entziehen konnte.
Sein besonderer trockener Humor löste wie immer Lachanfälle aus und machte die Fans glücklich.
Besonders schön war, dass Seminos Mutter mit im Saal war und im 2. Teil des Konzerts von Semino auf die Bühne geführt wurde. Es war anrührend, zu sehen, wie liebevoll beide miteinander verbunden sind. Mama Esther erhielt sehr viel aufrichtigen Applaus sowie Blumen und Geschenke von den begeisterten Zuschauern.
Wie immer ließ es sich Semino trotz seiner angeschlagenen Gesundheit nicht nehmen, auch mit einem seiner Lieder ins Publikum hinein zu gehen und mit uns zu tanzen und zu singen. Wie zu erwarten, gab es dann für viele Fans kein Halten mehr. Während sich die ersten noch mit einem Händedruck begnügten, wurden bald Umarmungen daraus, die sich weiter steigerten. Zum Schluss hörte man Semino nur noch rufen: „Lasst mich doch bitte, bitte wieder los!!!“
Mitunter lieben ihn seine Fans wohl zu sehr, aber Semino meistert auch solche Situationen souverän und charmant wie immer!
Es gab wieder wunderschöne Höhepunkte, so sein Duett mit einer jungen dänischen Sängerin, Lieder und Tänze mit dem 86jährigen Don Ignacio und der Tanzgruppe aus Kuba und das Klassik-Medley, bei dem Seminos einmalige Stimme besonders zur Geltung kommt.
Bei Seminos ergreifend vorgetragenem „My way“ gab es minutenlange stehende Ovationen , so zog die romantische Interpretation alle in ihren Bann und berührte alle Herzen.
Sein Schlusslied „Ave Maria“ verzauberte uns wieder einmal und verursachte Gänsehaut pur. Wir standen dabei direkt vor der Bühne und ganz dicht vor ihm, es war einfach unbeschreiblich schön und ergreifend, die tiefen Gefühle mit ihm zu teilen.
Als Semino bei der Verabschiedung seine Autogrammstunde absagte, gab es zwar einige enttäuschte Gesichter. Aber wir hatten vollstes Verständnis dafür, dass er sich schonen muss, um seine Grippe zu überwinden. Die drei Stunden Konzert, die wir erleben durften, hatten Semino sehr viel Kraft gekostet. Er bat alle um Nachsicht mit den Worten:“ Seid bitte nicht böse. Ich bin auch nur ein Mensch wie ihr.“
Mein Fazit nach diesem Konzert:
Semino gab wieder alles für seine Fans, verzauberte uns mit seiner einmaligen Stimme und zog uns voll in seinen Bann. Obwohl ihm die Grippe weiter zusetzt, ist sein Wille stärker als die Krankheit. Er meisterte die Show souverän und leistete Unglaubliches!
Dafür unseren Dank und allergrößten Respekt . Wir sind stolz, Deine Fans zu sein.
Semino, Du selbst sagtest in einem Interview vor kurzem: „Ich mache weiter, so lange man einen lieben Verrückten mit einem großen Herzen braucht.“
Lieber Semino, wir , Deine Fans, brauchen Dich immer weiter. Und nicht nur heute und morgen, sondern noch viele, viele Jahre lang. Wir brauchen Dich „Für immer und einen Tag“.
So wie Du ist keiner!!
Doch bitte denke nicht nur an uns, sondern auch mal an Dich. Bitte schone Dich mehr und pass auf Dich auf! Deine Gesundheit muss vorgehen! Wir wünschen Dir recht gute Besserung und freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen mit Dir in Bochum!